Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Die \"Apotheose des Kaisertums\" von Hermann Wislicenus. Eine (kunst-)historische Bildanalyse im Geschichtsunterricht

En savoir plus sur le livre

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Geschichte - Didaktik, Note: 1,7, Sprache: Deutsch, Abstract: Anreiz zu dieser Arbeit bot das Wochenendseminar mit dem Thema Das Bild - ein Lugner und ein Plappermaul? Umgang und Manipulation mit Bildern" in Waren (Muritz) vom 22.11. - 24.11.2013 in der Europaischen Akademie Mecklenburg-Vorpommern. In der Forschung zur Geschichtsdidaktik finden sich in verschiedenen Werken dazu Aufsatze mit dem Thema Medien historischen Lernens" und werden in den letzten Jahrzehnten zu unverzichtbaren Elementen fur einen gelungenen Unterricht erhoben. Im Vordergrund dieser Abhandlungen stehen Kompetenzen, die durch einen abwechslungsreichen Medieneinsatz gelehrt werden. Diese Literatur bot ein umfangreiches Uberblickswissen zum Thema. Desweiteren wurde ein Vergleich mit aktuellen Schulbuchern vollzogen, die im Anhang mittlerweile eigene Kapitel zum Thema Methodenkompetenz beinhalten und somit Schulerinnen und Schulern Fachwissen dazu vermitteln. Eine vergleichende und zugleich naheliegende Wissenschaft fur dieses Thema bietet die Kunstgeschichte. Um eine umfangreiche Bildanalyse durchzufuhren, werden Analyseschritte aus Rainer Wohlfeils alteren, aber bestimmenden Aufsatz zur Historischen Bildkunde" angewendet. Gegenstand dieser Arbeit war das Werk Hermann Wislicenus: Apotheose des Kaisertums" von 1875, welches sich in der Kaiserpfalz zu Goslar befindet."

Achat du livre

Die \"Apotheose des Kaisertums\" von Hermann Wislicenus. Eine (kunst-)historische Bildanalyse im Geschichtsunterricht, Gregor Grohmann

Langue
Année de publication
2016
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer