
En savoir plus sur le livre
Diplomarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Allgemeines und Vergleiche, Note: Befriedigend, Fachhochschule des bfi Wien GmbH (Politische Wissenschaften), Veranstaltung: Diplom-Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Wahlrecht ist die Visitenkarte des Staates." Hierzulande steht dieses Diktum fur eine Parteiendemokratie," welche durch ein starres Verhaltniswahlsystem und einem Listenwahlrecht gekennzeichnet ist. In Osterreich gibt es seit geraumer Zeit Kritik und Diskussionen bezuglich des Wahlsystems. Die osterreichischen Parteien sind sich zu diesem Thema erwartungsgemass nicht einig! Auf der einen Seite selbst, wenn sich die traditionellen Grossparteien wie die Sozialdemokratische Partei und die Osterreichische Volkspartei fur eine Umwandlung in ein mehrheitsrechtliches Wahlsystem aussprechen, gibt es andererseits die oppositionellen und kleineren Parteien wie beispielsweise die Grunen, welche eher gegen eine Anderung auftreten. Eine Mehrheitswahl wurde die Kleinparteien schwachen und Mehrheiten der Grossparteien fordern. Aufgrund dieser Logik ist der Aufschrei der Opposition nachvollziehbar. Die brennende Frage, welche sich im Zuge dieser Diskussion stellt, ist, ob und in welcher Form eine Wahlsystemreform in Osterreich moglich sein kann."
Achat du livre
Wahlsysteme und Entwicklungen des Wahlrechts, Thomas F. Eisenhut
- Langue
- Année de publication
- 2016
- product-detail.submit-box.info.binding
- (souple)
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .