Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Julius Echter

1545 - 1617

En savoir plus sur le livre

Julius Echter galt lange Zeit als Prototyp des frühabsolutistischen Landesherrn, der das Territorium nach seinem Willen formte. Durch die Ausweisung der Protestanten, wodurch Unterfranken bis ins 20. Jahrhundert hinein eine katholisch geprägte Region blieb, hat er bereits zu Lebzeiten polarisiert. Ähnliches gilt auf dem Gebiet der Hexenverfolgungen. Doch wurden während seines langen Pontifikats (1573 bis 1617) mit der Universität und dem Juliusspital auch Institutionen gegründet, die die Stadt Würzburg bis heute ebenso prägen wie die Kirchen mit den charakteristischen Echternadeln das Land Unterfranken. Das vorliegende Buch versucht Julius Echter aus dieser Polarisierung zu lösen. Es zeigt ihn als Netzwerker, der an Traditionen des katholischen Deutschland anknüpfte, die die Reformation überlebt hatten. Und es reflektiert darüber, wie wir mit historischen Quellen umgehen, wie historische Urteile entstehen, mit denen wir arbeiten, wenn wir Geschichte schreiben.

Achat du livre

Julius Echter, Robert Meier

Langue
Année de publication
2017
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer