Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Kants Theorie der Biologie

Ein Kommentar. Eine Lesart. Eine historische Einordnung

Auteurs

Paramètres

  • 440pages
  • 16 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Ein textnaher, fortlaufender Kommentar zu Kants Lehre von organisierten Wesen in der "Kritik der Urteilskraft" ist ein Desiderat sowohl der Kantforschung als auch der Philosophie und Geschichte der Lebenswissenschaften. Auch gibt es bisher nur wenige Lesarten, die Kants Philosophie der Biologie im Ganzen erschließen und versuchen, sie in die vielschichtigen historischen Kontexte der frühneuzeitlichen Naturforschung einzuordnen. Das vorliegende Buch schließt diese Lücken. Es verteidigt die Thesen, dass Kant organisierte Wesen durch drei Arten von Kräften und Gesetzen charakterisiert - durch mechanische, physisch teleologische und moralteleologische Krätfe und Gesetze - deren Vereinbarkeit im Bewusstsein des Menschen, und in der Erfahrungswelt, so, wie sie dem Menschen erscheint, auf der regulativen Idee ihrer Einheit im schöpferischen, theoretisch praktischen Bewusstsein Gottes beruht. Kants Lehre von organisierten Wesen kann als Verbindung einer gemäßigten, weder animalkulistisch noch ovistisch vereinseitigten, Präformationslehre mit einer vitalistischen Spielart der Epigenesislehre verstanden werden. - Weiterführende und provokative Einsichten für eine der bewegtesten Debatten der gegenwärtigen Kantforschung.

Achat du livre

Kants Theorie der Biologie, Ina Goy

Langue
Année de publication
2019
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer