Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Bekenntnis im Konflikt

Streitgeschichten im reformierten Protestantismus. Vorträge der 12. Internationalen Emder Tagung zur Geschichte des reformierten Protestantismus

En savoir plus sur le livre

Bekenntnisse (Konfessionen) sind offentliche, gemeinschaftliche Stellungnahmen einer religiosen Gruppe uber ihre zentralen Glaubensinhalte. Sie dienen der Bildung konfessioneller Identitaten und haben durchaus einen normative Anspruch. Ausgehend von der Dordrechter Synode (1618/1619), die ein herausragendes Beispiel fur einen Bekenntniskonflikt im reformierten Protestantismus darstellt, fragt der Band nach den vielfaltigen Auseinandersetzungen um das Bekenntnis seit dem 16. Jahrhundert in Europa. Mit den Debatten uber Inhalte und Geltungsanspruche von reformierten Bekenntnissen einher gingen die Fragen nach Liturgie und Ordination, wie Beispiele aus der reformierten Schweiz zeigen, wo es im 19. Jahrhundert zur Durchsetzung von Bekenntnisfreiheit kam. Die Frage nach Geltung und Relevanz von Bekenntnissen bleibt auch im 20. und 21. Jahrhundert angesichts wachsender Sakularitat von zentraler theologischer Bedeutung.

Achat du livre

Bekenntnis im Konflikt, Hans-Georg Ulrichs

Langue
Année de publication
2020
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer