Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Gedenkjahr 2018

Vergangenheit im Fokus öffentlicher Kommunikation

En savoir plus sur le livre

Gedenktage eroffnen immer wieder eine offentlich-mediale Arena fur die Neuverhandlung des Gedachtnisses. Dabei verweist das zu Ende des 20. Jahrhunderts entstandene Format Gedenkjahr auf ein gesteigertes Interesse fur die Auseinandersetzung mit einer traumatischen Vergangenheit. Vor diesem Hintergrund wurde 2018 in Osterreich ein Supergedenkjahr mit zwei Brennpunkten 100 Jahre Grundung der Republik Osterreich 1918 und 70 Jahre Anschluss 1938. Die Ende 2017 geschlossene Koalition von OVP und FPO verlieh der Frage nach dem Umgang des offiziellen Osterreich mit seiner Vergangenheit zusatzliche Brisanz. Die Analyse der politischen und offentlichen Kommunikation im Gedenkjahr 2019 orientiert sich an methodisch innovativen u.a. werden die offiziellen Social-Media-Eintrage zentraler politischer Akteure mittels einer multimodalen qualitativen Inhaltsanalyse untersucht und der Austrian Media Corpus (AMC), eines der grossten digitalen Text-Corpora im gesamten deutschen Sprachraum, in einem Digital Humanities-Pilotprojekt mit Text Mining-Methoden im Hinblick auf eine computergestutzte, (semi-)automatische Erschliessung semantischer Inhalte ausgewertet. Die Beitrage geben einen Einblick in die Debatten und Kontroversen des Gedenkjahres 2018, daruber hinaus aber auch in die neuen methodischen Potentiale einer Verschrankung zeitgeschichtlicher Fragestellungen mit Verfahren der Digital Humanities.

Achat du livre

Gedenkjahr 2018, Dirk Rupnow

Langue
Année de publication
2020
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer