Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Im Schatten des Doms zu Köln

Bausteine einer Gegengeschichte

Auteurs

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Gerne besucht, oft besungen: So anziehend der Kölner Dom auch sein mag, so desaströs sind die Schlagzeilen über jenes Erzbistum, für das er steht: Missbrauchsskandale, massenhafte Kirchenaustritte. »In diesem Riesenkerker«, so Heinrich Heine bereits 1844, »wird die deutsche Vernunft verschmachten«. In 18 Episoden blickt Fritz Bilz auf die Schattenseiten einer Kathedrale, in der sich die Geschichte der katholischen Kirche spiegelt und die den einst mächtigsten Erzbischof Deutschlands beheimatete – einen Mann, der den Kaiser mitbestimmte. Frivolen Darstellungen aus dem mittelalterlichen Chorgestühl hält der Kölner Historiker eine Geschichte von Kindesmissbrauch und ›Knabenschänderei‹ entgegen, die er bis ins 5. Jahrhundert zurückverfolgt. Der Band beleuchtet die ›Hexenprozesse‹ ebenso wie die Verfolgung von Jüdinnen und Juden. Er fragt nach der Rolle des Klerus in der Gegenreformation, der 1848er-Revolution und der NS-Zeit. Er geht auf Bergpredigt und Soldatengottesdienste ein, auf Versuche zur Spaltung der Gewerkschaftsbewegung und auf das ›Richter-Fenster‹. Auf den »Dom von Köllen« reimte Heine »den kolossalen Gesellen«, der »verteufelt schwarz emporragt«. Ein Wahrzeichen, so Bilz, soll er bleiben.

Achat du livre

Im Schatten des Doms zu Köln, Fritz Bilz

Langue
Année de publication
2022
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer