
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Inhaltsverzeichnis: 1 Einleitung. Denken „in Form“ und Lösungen für nicht existierende Probleme. Konzeptionelle Blockaden. 2 Wahrnehmungsblockaden: Eins — Stereotypen, Zwei — Schwierigkeiten beim Isolieren von Problemen, Drei — enge Sichtweise, Vier — verschiedene Perspektiven, Fünf — Reizüberflutung, Sechs — ungenutzte Sinnesreize. 3 Gefühlsbedingte Blockaden: Freud, humanistische Psychologen, Risikoangst, Chaosangst, Beurteilung statt Ideenentwicklung, Mangel an Herausforderung, übermäßiger Eifer, Phantasie vs. Wirklichkeit. 4 Kultur- und umweltbedingte Blockaden: Tabus, Humor in Problemlösungen, Vernunft und Intuition, „rechts- und linkshändiges“ Denken, primäre und sekundäre Kreativität, Tradition und Wandel, kulturelle Blockaden aufbrechen, umweltbedingte Blockaden, förderliche Umgebung, Kritikverarbeitung, autokratische Vorgesetzte, mangelnde Unterstützung. 5 Blockaden des Intellekts und der Ausdrucksfähigkeit: Ausdrucksform, Flexibilität in Denkstrategien, Bedeutung korrekter Informationen, Ausdrucksblockaden. 6 Geistige Vorgehensweisen: visuelles Denken, andere Sinneswahrnehmungen. 7 Blockadebrecher: Wissensdurst, schnelles Denken, Denkhilfen, Kontrollliste für neue Ideen, unbewusste Blockaden, Maslow, Barron, Wege zur Befreiung des Unbewussten. 8 Gruppen und Organisationen: kleine Gruppen, Ichbezogene Bedürfnisse, Brainstorming, Synektik, große Organisationen, Bürokratie, menschliche Aspekte, Kreativität in der Bürokr
Achat du livre
Ich hab's!, James L. Adams
- Langue
- Année de publication
- 1984
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .