Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Von der Schule zum Nobelpreis

Paramètres

  • 183pages
  • 7 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Schulzeit/Schülerzeit fällt in die Lebensstufen von Kindheit und Jugend, ist Zeit des Lernens und Suchens. Wie waren diese Lebensabschnitte jener Frauen und Männer, deren spätere Leistungen mit dem Nobelpreis ausgezeichnet wurden? Zeugnisse mit der Eintönigkeit von sehr guten Noten und Vorzügen stehen neben Ausweisen schwacher oder gerade noch genügender Leistungen. Begeisterung und Engagement für die Arbeit in der Schule sind ebenso zu finden wie Gleichgütigkeit und Ablehnung. In einer „Klasse der Genies“ sitzen zwei spätere Nobelpreisträger nebeneinander in einer Schulbank; Einzelgänger stellen sich außerhalb jeder Gemeinschaft. Positives wie Negatives der familiären Umfelder sind von bestimmenden Einflüssen. Der Begriff „österreichische NobelpreisträgerInnen“ wird im weitesten Sinne interpretiert und erfasst somit Geburtsorte und Schulstandorte auch in entferntesten Regionen alter Kronländer. Dennoch werden bestimme Schwerpunke in den „schulischen Biografien“ jener drei Frauen und dreiundzwanzig Männer gesetzt, die mit dem Nobelpreis ausgezeichnet wurden.

Achat du livre

Von der Schule zum Nobelpreis, Leo Leitner

Langue
Année de publication
2009
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer