Bookbot

Faust I und II

Évaluation du livre

3,9(267)Évaluer

En savoir plus sur le livre

»Zwei Seelen wohnen, ach, in meiner Brust« – das dramatische Schicksal des »Faust« ist vielen bekannt. Kaum ein Schüler entkommt ihm, und für den Bildungsbürger gehört er zum Kanon. Johann Wolfgang von Goethe hat in seiner 60-jährigen Schaffenszeit mit diesem Werk in der deutschen Dichtung Maßstäbe gesetzt, die nur mit dem Begriff der Weltliteratur erfasst werden können. Faust, ein Universalgelehrter, befindet sich in einer tiefen Krise auf der Suche nach dem, was die Welt im Innersten zusammenhält. In seiner Gelehrtenstube nahe dem Selbstmord gerettet durch die Osterglocken, erkennt er beim Osterspaziergang seine Sehnsucht nach Wissen und irdischer Lust. Da er sich von allen Lebenswerten abgeschnitten sieht, verflucht er das Leben. Der Teufel in Gestalt von Mephisto wittert seine Chance und bietet Faust einen Pakt an: Ein einziger Moment des Lebensgenusses würde seine Seele kosten. Faust willigt ein und wird mit Sinnesfreuden überschüttet, doch selbst die Vergnügungen in Auerbachs Keller und der Hexenküche erfüllen ihn nicht. Erst die Begegnung mit der 14-jährigen Gretchen weckt sein irdisches Verlangen und bringt das Drama ins Rollen. Trotz Fausts individueller Tragödie spiegelt das Stück ein allgemeines Menschheitsdrama wider, was es zu einem zeitlosen Erlebnis macht. Die dramatische Einheit und die Wette mit Mephisto verdeutlichen den Konflikt zwischen Gut und Böse im Menschen.

Achat du livre

Faust I und II, Johann Wolfgang von Goethe

Langue
Année de publication
2011
product-detail.submit-box.info.binding
(rigide)
Cet exemplaire n’est plus disponible.
Afficher un autre exemplaire
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

3,9
Très bien
267 Évaluations

Il manque plus que ton avis ici.