Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Gerhard Richter

En savoir plus sur le livre

Der Band beschreibt rund 50 seiner Werke und enthält Aufsätze der führenden Richter-Experten sowie als Selbstzeugnisse des Künstlers bisher ungedruckte Briefe und ein Gespräch Gerhard Richters mit Uwe M. Schneede, dem Kurator der Ausstellung. Das Buch ermöglicht einen neuen Blick auf die Komplexität der Bildwelt Richters, in der sich das Banale und das Böse begegnen: die Träume und die Sehnsüchte der Zeit, wie die schnellen Autos und das neue Reisen, die persönlichen Erinnerungen, die beklemmende Vergangenheit, die aktuelle Politik und die trivialen, gleichwohl vielsagenden Gebrauchsgegenstände des Alltags. Zum Verständnis der Erinnerungsqualität der Bilder aus den 60er Jahren ist der Zyklus '18. Oktober 1977' (1988) zum Tod der RAF-Mitglieder von zentraler Bedeutung. Mit der intensiven Beschäftigung mit diesem Ereignis schließt Richter die Werkgruppe der Gemälde nach Fotos ab. Der Zyklus, der als Leihgabe des New Yorker MoMA für die Ausstellung ins Bucerius Kunst Forum nach Hamburg kommt, erfährt eine neue Interpretation und Verortung im Werk Richters. Erhätlich auch als deutsche Ausgabe: ISBN 978-3-7774-3451-3

Achat du livre

Gerhard Richter, Uwe M. Schneede

Langue
Année de publication
2011
product-detail.submit-box.info.binding
(rigide)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer