Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Kulturkontrastive Grammatik - Konzepte und Methoden

En savoir plus sur le livre

Während kontrastive Grammatiken seit langer Zeit existieren, sind Überlegungen zu kulturkontrastiven Grammatiken neu. Grundlagen liefern sowohl Ideen Wilhelm von Humboldts zu unterschiedlichen Weltansichten und Gedanken Ernst Cassirers zur Symbolkraft der Sprache einerseits wie andererseits – in Auseinandersetzung mit dem sprachlichen Determinismus – die Kognitive Anthropologie und Ethnosemantik , deren Vertreter vor allem Dell Hymes und Erving Goffman sind. Eine kulturkontrastive Grammatik in unserem Sinne vergleicht die deutsche Sprache mit europäischen, afrikanischen und asiatischen Sprachen nicht nur linguistisch, sondern vor dem Hintergrund kultureller Normen und Traditionen, die die sprachlichen Ausdrucksmittel prägen und unterschiedliche Weltansichten bedingen.

Achat du livre

Kulturkontrastive Grammatik - Konzepte und Methoden, Lutz Götze

Langue
Année de publication
2009,
État du livre
Bon
Prix
1,99 €

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer