Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Blickwechsel Ost, West

Paramètres

  • 207pages
  • 8 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Band 2 des Jahrbuchs Musik und Gender, herausgegeben von Nina Noeske (Hannover) und Melanie Unseld (Oldenburg) nimmt die Musikkultur im Spannungsfeld Ost/West in den Fokus: musikhistorisch, wissenschaftsgeschichtlich, politisch und künstlerisch-praktisch. Wie gestaltet sich die weibliche Teilhabe an der Musikkultur in den Ländern des ehemaligen „Ostblocks“? Welche Relevanz hatten und haben Gender-Fragen ebendort? Welche Entwicklungen sind nach 1989 feststellbar? Thematisch aufgefächerte Gespräche mit Komponistinnen aus Rumänien, Serbien und der Slowakei wechseln sich ab mit kurzen Porträts der Künstlerinnen (Violeta Dinescu, Snežana Nešic, Irinel Anghel, Adriana Hölszky, Iris Szeghy). Ergänzt werden diese Dialog-Passagen durch sieben vertiefende Beiträge von MusikwissenschaftlerInnen aus Ost- und Westeuropa. Darin werden behandelt die Brünner Komponistinnengruppe Hudbaby, Violeta Dinescus Filmmusik zu Murnaus Stummfilm Tabu, die russische Komponistin Ella Adaiewsky sowie Sofia Gubaidulinas Duosonate Freue Dich; weitere Untersuchungen beschäftigen sich mit Musikerinnen im Gulag, Rock- und Popsängerinnen in der DDR sowie der Frage nach ‚Gender‘ in der polnischen Musikgeschichte.

Achat du livre

Blickwechsel Ost, West, Nina Noeske

Langue
Année de publication
2009
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer