Bookbot

Rodney Graham

En savoir plus sur le livre

Der in Zusammenarbeit mit Rodney Graham und Yves Gevaert gestaltete Band begleitet eine Ausstellung, die ungefähr 100 Arbeiten des kanadischen Künstlers aus den Jahren 1978 bis 2009 versammelt. Graham (*1949 in Vancouver) benutzt für sie unterschiedlichste Medien, etwa Bücher, Video, Skulpturen, Apparate, Gemälde, Fotos, Installationen, Drucke und Musik, greift Schlüsselkonzepte der Kunstgeschichte auf und spielt mit Problemen der Wahrnehmung. Seine Arbeiten verlangen vom Betrachter, kunsthistorische oder theoretische Bezüge herzustellen. Sigmund Freud, Edgar Allan Poe, Georg Büchner, Jeff Wall und viele andere mehr dienen ihm als Materialquelle und werden respektvoll ironisiert. Eine umfangreiche Werkgruppe basiert auf Grahams eigenwilliger Bibliothek und bietet Annotierungen, Appendices, Lesezeichen, Leseapparaten sowie Präsentationsmöbel, die sich stilistisch auf Donald Judd beziehen. Der Band präsentiert auch seine Gemälde, die sich mit dem Malermythos Pablo Picasso und anderen Meistern der Klassischen Moderne auseinandersetzen. (Englische Ausgabe ISBN 978-3-7757-2577-4 ) Ausstellungen: Museu d’Art Contemporani de Barcelona, 29.1.–18.5.2010 Kunstmuseum Basel 13.6.–26.9.2010 Kunsthalle Hamburg 22.10.2010–30.1.2011

Achat du livre

Rodney Graham, Friedrich Meschede

Langue
Année de publication
2010
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer