Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Islam in Bayern - wie leben wir gut zusammen?

En savoir plus sur le livre

Nachdem es sich die Dr. Alfred-Vinzl-Stiftung an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) seit vielen Jahren zur Aufgabe gemacht hat, bei ihren jährlich stattfindenden „Atzelsberger Gesprächen“ Politik und Gesellschaft bewegende aktuelle Probleme zu thematisieren und in wissenschaftlichen Vorträgen zu behandeln, lag es nahe, sich auch dem Verhältnis von Islam und Deutschland zuzuwenden, eingegrenzter: „Islam in Bayern“, und die Frage zu stellen: „Wie leben wir gut zusammen?“ Diese Frage prägte die 36. Atzelsberger Gespräche im Juli 2016 und wurde in den Vorträgen thematisiert, die in diesem Band abgebildet werden. Nach dem Grußwort der Bürgermeisterin der Stadt Erlangen, Frau Dr. Elisabeth Preuß, und der Einleitung in die Thematik „Muslime in Bayern“, in der Herr Univ.-Prof. Mathias Rohe das gleichnamige im Jahre 2015 begonnene, im Zusammenwirken mit der Bayerischen Akademie der Wissenschaften betriebene Forschungsprojekt des Erlanger Zentrums für Islam und Recht in Europa vorstellt, gibt der Band einen kurzen historischen Überblick über den „Islam in Bayern: Von den Anfängen bis zum 2. Weltkrieg“, dem Frau Nina Nowars Ausführungen zur „vergessene[n] Geschichte des Islam in Bayern“ folgen. Herr Rohe selbst erläutert dann – auf die Gegenwart bezo gen – die „Etablierung, Selbstorganisation, Kooperation und Teilhabe“ der „Muslime in Bayern“, bevor Herr Dr. Mahmoud Jaraba aus seinen eigenen Forschungen über „Muslimische[n] Extremismus in Bayern“ berichtet.

Achat du livre

Islam in Bayern - wie leben wir gut zusammen?, Mathias Rohe

Langue
Année de publication
2018
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer