Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Freiheit – Martin Luther, Karl Barth, Karl Ludwig Sand und „Erlangen 1968“

Studien zur Geistesgeschichte der Neuzeit

En savoir plus sur le livre

Das Buch „Freiheit. Martin Luther, Karl Barth, Karl Ludwig Sand und Erlangen 1968. Studien zur Geistesgeschichte der Neuzeit“ vereinigt Vorlesungen und eine Studie, die aus konkretem Anlass entstanden sind. Die drei Vorlesungen zu Martin Luther zeigen den Reformator in seiner ganzen Problematik auf: Bauernkrieg, Verfolgung des linken Flügels der Reformation, Abwertung der guten Werke, Bestreitung des freien Willens und anderes wird thematisiert und im Lichte der befreienden Theologie des Reformators beleuchtet. Die Vorlesung über Karl Barth behandelt Barths Antwort auf das Freiheitsproblem der Neuzeit und geht auf Barths Beziehung zur Philosophie ein. Die Vorlesung über „Karl Ludwig Sand und das Wartburgfest 1817“ zeigt die Verwicklungen Sands in die Theologie und Geschichte seiner Zeit auf. Der Beitrag „Theologie und Germanistik in der 1968er Zeit in Erlangen“ fragt nach dem studentischen Erleben in den aufregenden Jahre zwischen 1968 und 1978 in Erlangen. In der fränkischen Universitätsstadt lebten die Studenten zeitbewusst, fanden aber doch ihren eigenen vom Tagesgeschehen wenig berührten Zeitrhythmus.

Achat du livre

Freiheit – Martin Luther, Karl Barth, Karl Ludwig Sand und „Erlangen 1968“, Ralph P. Crimmann

Langue
Année de publication
2018
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer