Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Kritische Orthodoxie

Paramètres

  • 264pages
  • 10 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Bis zum Ende des 18. Jahrhunderts stellte die Lehrformel, die während des Konzils von Chalcedon (451) verabschiedet worden war, beinahe unbestritten die Grundlage der christologischen Reflexion dar. Das änderte sich, als in der evangelischen Theologie die Unterscheidung zwischen dem „Jesus der Geschichte“ und dem „Christus des Glaubens“ aufkam. Diese setzte sich auch im englischen Sprachraum durch, vor allem in der anglikanischen Theologie, bis sich mit der analytischen Religionsphilosophie eine Gegenbewegung formierte. Wie es dazu kam, wird im ersten Teil der vorliegenden Studie dargelegt. In einem zweiten Teil wird ein anderer Einwand vorgestellt, der gegen eine an die Lehrformel von Chalcedon anschließende Christologie vorgebracht worden ist. Es geht um die namentlich mit Immanuel Kant verbundene Metaphysikkritik, d. h. die Infragestellung der Substanzontologie, auf deren Grundlage die altkirchliche Lehrbildung erfolgt war.

Achat du livre

Kritische Orthodoxie, Benjamin Dahlke

Langue
Année de publication
2017
product-detail.submit-box.info.binding
(rigide)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer