
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Religionen als Lehren, Lebensstile und Kulturspeicher stehen heute in einem ambivalenten Verhaltnis zur religios pluralen Zivilgesellschaft. DEr vorliegende Band zeigt auf, wie sich das auf ihre eigenen Bildungstraditionen und -visionen auswirkt. IN unterschiedlichen Beitragen an der Schnittstelle der christlichen und islamischen Theologien und der Sozial- und Erziehungswissenschaften werden signifikante Pole dieser Spannung diskutiert, zum Beispiel Selbst- und Fremdbestimmung, Normen- und Wertediskurs, Gewissen und Autoritat, Individuum und Kollektiv oder Situation und Tradition. IM Zentrum der Tagung, aus der die Beitrage hervorgegangen sind, stand die Frage nach den Grenzen der Autonomie des Subjekts. DEr Band richtet sich an alle Akteurinnen und Akteure in padagogischen Handlungsfeldern mit Bezug zu religiosen Fragen.
Achat du livre
Zwischen Gewissen und Norm, Tarek Badawia
- Langue
- Année de publication
- 2016
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .