Bookbot

Effektive Priorisierung bei reaktiven Instandhaltungsmaßnahmen zur Steigerung der Ausbringung von komplexen Transferstraßen am Beispiel der Automobilindustrie

En savoir plus sur le livre

In der Literatur existieren bereits einige Methoden zur Priorisierung von reaktiven Instandhaltungsmaßnahmen. Diese Methoden basieren überwiegend auf einer Priorisierung von Engpässen. Eine Analyse der in der Literatur zu findenden Engpassermittlungsmethoden zeigt jedoch, dass diese Methoden hinsichtlich einer Verwendbarkeit bei komplexen Transferstraßen in der Automobilindustrie scheitern. Auf Grund dieser Erkenntnisse wird eine neue Methode zur Priorisierung von reaktiven Instandhaltungsmaßnahmen in komplexen Transferstraßen hergeleitet. Diese Methode kombiniert eine Echtzeit-Engpassermittlung mit einer Engpassermittlung in naher Zukunft. Hiermit können alle Störungen anhand ihrer Auswirkung auf andere Bearbeitungseinheiten eindeutig einer Priorisierungsklasse zugeordnet und innerhalb dieser Klassen entsprechend ihres negativen Einflusses auf andere Bearbeitungseinheiten gewichtet werden. Die durchgeführten simulativen Untersuchungen zeigen eine eindeutige Effektivitätssteigerung sowie ein Effizienzsteigerungspotential durch die Verwendung der neuen Priorisierungsmethode im Vergleich zur „First come first serve“-Methode.

Achat du livre

Effektive Priorisierung bei reaktiven Instandhaltungsmaßnahmen zur Steigerung der Ausbringung von komplexen Transferstraßen am Beispiel der Automobilindustrie, Michael Wedel

Langue
Année de publication
2016
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer