Bookbot

Spurensicherung

Studien zur Identitätsgeschichte des Protestantismus

En savoir plus sur le livre

Der Versuch, sich der eigenen konfessionellen Identität zu vergewissern, indiziert eine krisenhafte Gefährdung dieser Identität. Er vollzieht sich stets als Antwort auf eine konkrete geschichtliche Verunsicherung oder Provokation. Allerdings wird dabei oft übersehen, dass auch solche Antwort geschichtlich bedingt ist und sich darum, indem sie die konfessionelle Identitätsgeschichte fortschreibt, sogleich ihrerseits historisiert. Die Geschichte der protestantischen Identitätsvergewisserung ist in vielfältigen Spuren leibhaftig geblieben. Diese Spuren zu sichern, sie also nicht nur archivalisch zu registrieren, sondern zugleich historisch zu lesen und kritisch zu deuten, bezeichnet eine Kernaufgabe evangelischer Kirchen- und Theologiegeschichte. Albrecht Beutel verbindet vierzehn seiner Studien zur Identitätsgeschichte des Protestantismus, die teils als Längs- oder Querschnitte, teils als Fallstudien exemplarische Spurensicherung vornehmen.

Achat du livre

Spurensicherung, Albrecht Beutel

Langue
Année de publication
2013
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer