Bookbot

487 Jahre Rechtsprechung, Organisation, Leitung und Verwaltung der Pommerschen Evangelischen Kirche

En savoir plus sur le livre

Am Pfingstsonntag 2012 endet ein seit 487 Jahren geschriebenes Kapitel im Buch der pommerschen Kirchengeschichte. Aus der eigenständigen Pommerschen Evangelischen Kirche wird der pommersche Kirchenkreis als Teil der Evangelisch-lutherischen Kirche in Norddeutschland. Aus diesem Anlass legt die Arbeitsgemeinschaft für pommersche Kirchengeschichte Studien und Beiträge vor, die zu einem Rückblick auf verschiedene Aspekte der Rechtsprechung und der Organisation, der Leitung und der Verwaltung im evangelischen Pommern einladen. Im Mittelpunkt steht das pommersche Konsistorium. Als Behörde und auch als Gebäude ist es vor allem verbunden mit den Standorten in der Stettiner Elisabethstraße und der Bahnhofstraße in Greifswald. 'Konsistoriales Handeln' ist gleichwohl älter und hat auch in Pommern eine längere Geschichte. Es beginnt, auch wenn das Wort damals noch nicht gebraucht wurde, mit der Stralsunder Kirchenordnung von 1525, die als eine der frühesten evangelischen Kirchenordnungen überhaupt die Zeitangabe im Titel begründet.

Achat du livre

487 Jahre Rechtsprechung, Organisation, Leitung und Verwaltung der Pommerschen Evangelischen Kirche, Norbert Buske

Langue
Année de publication
2012
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer