Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Martyrium und Messianismus

Die Geburtsstunde des Bahāʾītums

Paramètres

  • 303pages
  • 11 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Obwohl die Entstehung der Religion der Bahai, des Bahaitums, zunehmend als Paradigma einer monotheistischen Religionsgenese begriffen wird, ist sie noch wenig wissenschaftlich erforscht. Dies gilt insbesondere für den deutschsprachigen akademischen Raum und umso mehr, wenn es um die Erforschung der ersten Dekade des Bahaitums, der Episode des Babitums, geht. Sasha Dehghani schließt diese Lücke mit seiner Studie Martyrium und Messianismus, in der er die Entstehung des Bábítums als eine religionsgeschichtlich späte und zugleich bedeutsame messianische Bewegung zeichnet, die schließlich in Folge ihres post-islamischen Offenbarungsanspruches ein kollektives Martyrium erfährt. Zur Aufarbeitung ihrer Genese werden persische und arabische Berichte und Darstellungen, wie auch europäische Zeugnisse herangezogen, denen zum Teil auch unbekanntes Material aus eigenen Archivstudien hinzugefügt wird. Das eigentliche Novum der Untersuchung liegt jedoch nicht in der historischen Erforschung des Babitums, sondern in der hermeneutischen und figurativen Deutung der Babi-Selbstzeugnisse und ihrer religionsvergleichenden Kontextualisierung: Dehghani liest das Babitum nicht nur als Tochterreligion des schiitischen Islams, sondern berücksichtigt ebenfalls Kontinuitäten und Diskontinuitäten zu christlichen und jüdischen Glaubensvorstellungen.

Achat du livre

Martyrium und Messianismus, Sasha Dehghani

Langue
Année de publication
2011
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer