Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Conquiescamus! Longum iter fecimus

Paramètres

  • 360pages
  • 13 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

n der Zeit vom 4. bis 5. Juni 2009 fand an der Universität Innsbruck ein Kolloquium zur Forschungslage zu römischen Straßenstationen unter dem Titel „conquiescamus! longum iter fecimus - Römische Raststationen und Straßeninfrastruktur im Ostalpenraum“ statt. Dieses Kolloquium umfasste Referate über Fundplätze aus dem Schweizer Kanton Graubünden, dem Freistaat Bayern, den österreichischen Bundesländern Vorarlberg, Tirol, Salzburg, Niederösterreich, Kärnten und Steiermark, den ungarischen Komitaten Győr-Moson-Sopron, Vas und Zala, sowie den italienischen Regionen Friaul-Julisch Venetien und Trentino-Südtirol. Dieser Vergleich zahlreicher Grabungsplätze von unterschiedlichem Erforschungsgrad und verschiedenartigen topographischen Voraussetzungen verleiht der weiteren Forschung zur Frage römischer Straßenstationen nachhaltige Impulse. Einen ersten Einblick in diese weiter vorangetriebene Forschung gewährt der nun hier vorliegende Tagungsband, welcher zwölf Beiträge umfasst, die aus Referaten vom Kolloquium resultieren und die Ergebnisse der Fachgespräche deutlich reflektieren. Somit stellt diese Publikation eine aktuelle Vorlage des Forschungsstandes zu römischen Straßenstationen im östlichen Alpenraum und angrenzender Regionen dar.

Achat du livre

Conquiescamus! Longum iter fecimus, Gerald Grabherr

Langue
Année de publication
2010
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer