Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Freiburger Schule und Christliche Gesellschaftslehre

Paramètres

  • 390pages
  • 14 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Die Wirtschafts- und Sozialethik von Joseph Kardinal Höffner (1906-1987) kann zu einem guten Teil aus ihren ordoliberalen Wurzeln erklärt und verstanden werden. Der vorliegende Band dokumentiert und analysiert die biographischen wie inhaltlichen Bezüge zwischen der Freiburger Schule und Höffners Denken als Christlicher Sozialethiker. Mehr als eine bloße Bestandsaufnahme geht es dabei in den Beiträgen immer auch um die Frage, wie eine ordnungsökonomisch fundierte und sozialethisch reflektierte Theorie und Praxis der modernen, globalen Welt und Gesellschaft aussehen kann. Mit Beiträgen von: Jörg Althammer, Alois Baumgartner, Paul Joseph Kardinal Cordes, Norbert Glatzel, Nils Goldschmidt, Friedhelm Hengsbach, Arnd Küppers, Ulrich van Lith, Hendrik Mester, Elmar Nass, Ursula Nothelle-Wildfeuer, Anton Rauscher, Lothar Roos, Dirk Sauerland, Christoph Schönberger, Michael Schramm, Alfred Schüller, Manfred Spieker, Gerhard Steger, Ulrich van Suntum, Norbert Trippen, Bernhard Vogel, Gert G. Wagner, Joachim Wiemeyer

Achat du livre

Freiburger Schule und Christliche Gesellschaftslehre, Nils Goldschmidt

Langue
Année de publication
2010
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer