Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Die Innsbrucker Luftfahrt 1910 - 1965

En savoir plus sur le livre

Bei der Verwirklichung des Traums vom Fliegen wollte Innsbruck von Anfang an nicht im Abseits stehen. Zwischen 1910 und 1914 erreichte die Eroberung des lokalen Luftraums nach dem Prinzip „leichter als Luft“ mit der Errichtung einer Ballonstation im Alpenraum ihren Höhepunkt. Doch seit den „Innsbrucker Flugtagen 1912“ und der Eröffnung des Innsbrucker Flughafens am 1. Juni 1925 setzte die Alpenstadt verstärkt auf die Nutzung des Prinzips „schwerer als Luft“. Tanja Chraust forscht seit Jahren auf dem Gebiet der Innsbrucker Luftfahrt und hat sich in zahlreichen Publikationen und mehreren Ausstellungen mit diesem Thema beschäftigt. Mit über 200 bisher zum größten Teil unveröffentlichten historischen Aufnahmen dokumentiert sie die spannende Entwicklung der Innsbrucker Luftfahrt von 1910 bis 1965. Dieser Bilderreigen lässt nicht nur legendäre Flugzeugtypen, sondern auch die beeindruckende Flugschau Ernst Udets, die ersten Fallschirmabsprünge und einen Segelflug von der Seegrube wieder aufleben. Veröffentlichungen des Innsbrucker Stadtarchivs, Neue Folge, Band 34

Achat du livre

Die Innsbrucker Luftfahrt 1910 - 1965, Tanja Chraust

Langue
Année de publication
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer