Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Brücken

En savoir plus sur le livre

In diesem Heft sind die sechs Beiträge des 13. Kasseler Technikgeschichtlichen Kolloquiums zusammengefasst, das am 7. Juli 2005 in der Universität Kassel veranstaltet wurde. Einführend werden die Leistungen der Römer im Straßen- und Brückenbau geschildert und ergänzend wird auf die Bauinschriften und die Darstellung römischer Brücken im Werk von Piranesi (1720 – 1778) eingegangen. In zwei grundlegenden Beiträgen zur Geschichte der Stahl- und Betonbrücken wird mit Schwerpunkt die Entwicklung in der modernen Zeit in Abhängigkeit von der Fertigung und der rechnerischen Analyse aufgezeigt und an Beispielen erläutert. Zwei weitere Beiträge beschäftigen sich mit der Region. Für Nordhessen wird die Zeit der Furten, Fähren und Schiffsbrücken lebendig, für Kassel wird die Geschichte von der Furt über die Holzbrücke bis hin zur Stahlbetonkonstruktion für die Fuldabrücke aufgezeigt. Ergänzend wird auf weitere Brücken, insbesondere die Drahtbrücke und ihre Vorläufer eingegangen. In einem abschließenden Beitrag wird die im Aufbau befindliche Online-Präsentation zu den Ingenieurbauwerken in Hessen vorgestellt.

Achat du livre

Brücken, Frank Tönsmann

Langue
Année de publication
2006
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer