Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Der Freiheitsbegriff der deutschen Mystik

En savoir plus sur le livre

Nach der - leider nicht ganz vollendeten - kritischen Ausgabe der deutschen Werke Meister Eckharts durch Josef Quint stellt sich heute mehr denn je die Aufgabe, auch die von der Inquisition übriggelassenen Texte der häretischen Mystik des «Freien Geistes» zu berücksichtigen. Dies geschieht in Hinsicht auf den um 1320 in Strassburg entstandenen Traktat «Schwester Katrei», dem einzigen deutschen Originaldokument der freigeistigen «Subkultur» zur Zeit Meister Eckharts. Interpretation und Neuedition dieser Schrift stehen im Zusammenhang einer geistesgeschichtlich weitgespannten Untersuchung der Beziehungen zwischen mystischem und häretischem Freiheitsbegriff. Beide berühren sich dort, wo in der «Einwilligkeit» mit Gott selbst die vergangene Schuld als göttlicher Wille bejaht wird, wo die «Schalen» des alten Lebens - wie von Hieronymus Bosch angedeutet - immer wieder zum neuen Leben und zur «Freiheit des Geistes» durchbrochen werden.

Édition

Achat du livre

Der Freiheitsbegriff der deutschen Mystik, Franz J. Schweitzer

Langue
Année de publication
1981
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer