Bookbot

Die Gedichte von Joachim Ringelnatz

Évaluation du livre

5,0(1)Évaluer

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Dieser Band strebt eine Gesamtausgabe der Gedichte von Hans Bötticher an, der als Joachim Ringelnatz ein großer deutscher Dichter wurde. Textgrundlage dieser Neuausgabe bilden die Erstausgaben und die zu Lebzeiten des Autors veranstalteten Neuausgaben, deren Orthographie und Interpunktion respektiert wurden: ”Simplicissimus”, 1909; “Kleine Wesen”, 1910: “Was Topf’ und Pfann erzählen kann”, 1910; “Gedichte”, 1910; “Die Schnupftabaksdose”, 1912; “Joachim Ringelnatzens Turngedichte”, 1920, erweiterte NA 1923; “Kutteldaddeldu oder das Schlüpfrige Leid”, 1920, erweiterte NA 1923; “Die gebatikte Schusterpastete”, 1921; “Taschen-Krümmel”, 1922; “Geheimes Kinder-Spiel-Buch”, 1924; “Reisebriefe eines Artisten”, 1927, “Allerdings”, 1928; “Flugzeuggedanken”, 1929; “Kinder-Verwirr-Buch”, 1931; “Gedichte Dreier Jahre”, 1932; “103 Gedichte”, 1933; “Gedichte. Gedichte von einstmals und heute, 1934″. Von den nachgelassenen Gedichten noch die abgeschlossenen Bände: “Der Nachlaß”, 1935; “Für die Mode, nicht dagegen sei der Mensch. Gedichte für Venus”, 1936; “Kasperle-Verse”, 1939; “Betrachtungen über dicke und dünne Frauen”, 1940/41. Alle verstreut in Zeitungen, Zeitschriften, Anthologien oder in Prosawerken oder als Anzeigen veröffentlichten Gedichte sind als “Nachgelassene Gedichte” chronologisch nach den Erstveröffentlichungen geordnet. Eine editorische Notiz der Herausgeber Katinka und Fritz Eycken und Jakob Winter sowie ein Register der Gedichtanfänge und -überschriften beschließen die derzeit preisgünstigste Ringelnatz-Ausgabe.

Édition

Achat du livre

Die Gedichte von Joachim Ringelnatz, Joachim Ringelnatz

Langue
Année de publication
2009
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Cet exemplaire n’est plus disponible.
Afficher un autre exemplaire
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

5,0
Excellent
1 Évaluations

Il manque plus que ton avis ici.