Bookbot

Berlin im Gedicht

Gedichte aus 250 Jahren

En savoir plus sur le livre

Als Kulturmetropole übte Berlin schon immer einen großen Reiz auch auf Schriftsteller aus. Von der Zeit der Aufklärung über die Romantik und den Realismus bis zum Expressionismus kamen Dichter und Schriftsteller in die Stadt, um hier zu leben und zu arbeiten. Schon im 18. und 19. Jahrhundert bildeten sich in Berlin Dichtergemeinschaften und Literaturkreise, in denen sich bekannte Künstler und Literaten trafen. Vor allem der Kreis der jungen Expressionisten machte die Großstadt im Allgemeinen und Berlin im Besonderen zum Inhalt seiner oft kritischen Gedichte. Die krassen Gegensätze, die hier dicht nebeneinander liegen – Fabrikschornsteine und stille Seen und Wälder, glanzvolle Kaffeehäuser und dunkle Hinterhöfe, Wohlstand und Armut – regten die Dichter zur Auseinandersetzung mit ihrem Lebensumfeld an. Die Anthologie von Jutta Rosenkranz ist ein poetischer Spaziergang – durch Berlin und durch die Zeit. Sie umfasst Lyrik aus über 200 Jahren, mit einem Schwerpunkt im 20. Jahrhundert. Unterschiedliche Epochen und persönliche Wahrnehmungen der Autoren spiegeln das ganze Panorama einer Weltstadt und ihrer Dichter wider.

Édition

Achat du livre

Berlin im Gedicht, Jutta Rosenkranz

Langue
Année de publication
2006
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer