Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Coaching und Gesellschaft

Forschung und Praxis im Dialog

Paramètres

  • 155pages
  • 6 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Gesellschaft als entscheidende Referenz für die Entwicklung von Coaching und Coaching als treibende Kraft gesellschaftlicher Entwicklung wiederspiegeln ein Verhältnis, das im Coaching-Diskurs bisher so noch nicht thematisierte wurde. Der vorliegende Sammelband schließt diese Lücke und lässt renommierte Autorinnen und Autoren (Dirk Baecker, Beate Fietze, Erik de Haan/Nadine Page, Jesus Hernandez Aristu, Harald Geiβler, Marianne Hänseler, Michael Loebbert/Louis Klein/Markus Rettich, Reinhard Stelter) zu Wort kommen. Aus unterschiedlichen disziplinären Perspektiven diskutieren diese verschiedene Sichtweisen zum Verhältnis von Coaching und Gesellschaft: Coaching im Zeitalter von Hyperkomplexität, ein kulturhistorischer Blick in die Zukunft des Coachings, eine gesellschaftskritische Sicht aufs Coaching. Eine aktuelle Meta-Studie zur Wirksamkeit und zu den Erfolgsfaktoren von Coaching (Nadine Page, Erik De Haan) bildet den empirischen Rahmen des Sammelbands.

Achat du livre

Coaching und Gesellschaft, Robert Wegener

Langue
Année de publication
2016
product-detail.submit-box.info.binding
(rigide)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer