Plus d’un million de livres disponibles en un clic !
Bookbot

Das Straßburger Münster

Paramètres

  • 336pages
  • 12 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Im Fokus des Buches stehen die von einem französischen Bildhauer-Architekten und seiner Werktruppe im frühen 13. Jahrhundert geschaffenen Bauabschnitte des Straßburger Münsters, insbesondere die Johanneskapelle und das Südquerhaus. Diese zählen zu den frühesten und qualitativ hochwertigsten Beispielen der frühen Gotik im damaligen Reich. Durch die Einführung neuer Bauformen zeigen sie einen markanten Stilwechsel im Vergleich zu den romanischen Ostteilen der Kathedrale. Die Bauabschnitte und ihr Skulpturenbestand, darunter die berühmten Figuren von Ecclesia und Synagoge sowie der Engelspfeiler, werden umfassend analysiert und stilistisch eingeordnet. Die Innovationskraft des Werkmeisters und seiner Steinmetzen sowie die übernommenen Vorlagen aus französischen Kathedralbauhütten werden hervorgehoben. Das Bildprogramm der Skulpturen und Glasfenster des Südquerhauses wird im Kontext seiner Funktionsgeschichte beleuchtet, wobei die Verbindung von Altem und Neuem Testament sowie die Vereinigung von jüdischer und christlicher Religion thematisiert werden. Der Eingangspfeiler verdeutlicht die Erlösung der Menschheit durch den Opfertod Christi. Als Bauherr agierte das hochadelige Domkapitel, das um 1210/20 eine Institution gründete, um den Bau des Münsters besser zu verwalten und zu organisieren.

Achat du livre

Das Straßburger Münster, Sabine Bengel

Langue
Année de publication
2011
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer