
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Vier Wege führen nach Santiago und vereinen sich in Puente la Reina. Der erste Weg führt über Saint-Gilles, Montpellier und den Somport-Pass; der zweite über Le Puy-en-Velay, Conques und Moissac; der dritte über Vézelay, Limoges und Périgueux; der vierte über Tours, Poitiers, Saint-Jean d’Angély, Saintes und Bordeaux. Der Codex Calixtinus verzeichnet die Hauptstrecken, die Pilger aus ganz Europa nach Santiago de Compostela leiten. Die Vielzahl bedeutender Städte und Bauwerke entlang der Chemins de Saint-Jacques macht es schwer, die eindrucksvollsten Stationen auszuwählen. Conques, ein charmantes Dorf an der Via Podiensis, zieht mit seiner Abteikirche und der Lage hoch über dem Dourdou jährlich eine halbe Million Besucher an. Toulouse, die „rosa Stadt“ an der Via Tolosana, zeigt bei Sonnenlicht rosarote Schimmer auf den Backsteinhäuten der Kirchen. Saintes, gesegnet mit Gotteshäusern und Provinzcharme an der Via Turonensis, war bereits zur Römerzeit bedeutend. Vézelay, Startpunkt der Via Lemovicensis, blickt auf eine über tausendjährige Geschichte zurück. Über 220 Bilder dokumentieren die beeindruckendsten Wegstellen und Landschaften der Jakobswege in Frankreich. Die Reise-Bildband-Reihe bietet professionell fotografierte Aufnahmen, alle wichtigen Sehenswürdigkeiten, Natur- und Tieraufnahmen sowie spannende Erlebnisse und detaillierte Informationen.
Achat du livre
Jakobswege in Frankreich, Martin Schulte Kellinghaus
- Langue
- Année de publication
- 2009
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .