Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Shared services

En savoir plus sur le livre

Vor dem Hintergrund der Notwendigkeit einer integrativen Betrachtung von Kern- und Unterstützungsprozessen ist der Shared-Service-Ansatz aktueller denn je. Multinationale Konglomerate wie Siemens, Bayer, Oracle, General Motors und IBM investieren große Summen in Shared Services. In der Praxis und Literatur werden Teilbereiche dieses Themas angesprochen, jedoch fehlt eine fundierte Diskussion. Carsten von Glahn analysiert die Informationstechnologie (IT) als die Sekundärleistung mit der höchsten Funktionsdurchdringung in multinationalen Konzernen. Er relativiert den Mythos des 'Allheilmittels' und positioniert Shared Services als Führungsinstrument, das unter bestimmten Bedingungen effektiv und effizient als Bereitstellungsalternative der IT eingesetzt werden kann. Mithilfe konzernrelevanter Theorien wird der Austausch von Shared-IT-Services konzernintern und -extern differenziert und gestaltungsorientiert konzipiert. Das Werk richtet sich an Dozenten und Studenten der Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsinformatik und Ingenieurwissenschaften mit Schwerpunkten in Organisation, Führung und strategischem Management. Unternehmensberater, CEOs, CFOs, CIOs und Führungskräfte in multinationalen Konzernen aus den Bereichen Beschaffung, IT, Personal, Rechnungswesen und Strategie erhalten wertvolle Anregungen.

Achat du livre

Shared services, Carsten von Glahn

Langue
Année de publication
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer