Bookbot

Die Gesichter der Streitenden

Erzählung, Drama und Diskurs des Dreißigjährigen Krieges, 1830 bis 1933

En savoir plus sur le livre

Der Dreißigjährige Krieg ist über alle Umbrüche hinweg eine der größten historischen Katastrophen im kollektiven Gedächtnis der Deutschen geblieben. In der Geschichtsschreibung hat diese Tatsache übermäßig verdeckt, wie sehr die Erinnerung an den »Religionskrieg« durch konfessionelle Geschichtsbilder geprägt worden ist. Martin C. Wald zeichnet die lange Zeit unversöhnlicher und auch später oft nur übertünchter Grundsatzkontroverse zwischen Katholiken und Protestanten vom nachnapoleonischen Deutschland bis zur Moderne nach. Er beschreibt die verbreiteten Erzählmodelle von den »feindlichen Brüdern« bis zum »Volk in der Wüste« und beleuchtet den Schlagabtausch um die zentralen thematischen Streitpunkte: Die Zerstörung Magdeburgs, Hexenwahn und Hexenprozess sowie Gustav Adolf gegen Tilly. Hier spiegelt sich die Entwicklung konfessioneller Geschichtsauffassungen schlechthin. Auch wird triviale Belletristik und Dramatik für kulturgeschichtliche Forschung fruchtbar gemacht.

Achat du livre

Die Gesichter der Streitenden, Martin Wald

Langue
Année de publication
2008
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer