Bookbot

Buchführung case by case

En savoir plus sur le livre

In dem gut eingeführten Buch wird am Beispiel wesentlicher Geschäftsvorfälle zunächst problemorientiert das System der doppelten Buchführung dargestellt. Ein zweites Kapitel entwickelt für typische Buchungsvorfälle jeweils die zentralen Bilanzierungsgrundlagen; anschließend wird die Technik ihrer buchhalterischen Erfassung erläutert und veranschaulicht. Die beiliegende CD-ROM enthält eine umfangreiche Sammlung von Aufgaben und Musterklausuren. Für die Neuauflage wurden die Fälle und Aufgaben überarbeitet und auf den aktuellen Rechtsstand nach Änderung des Umsatzsteuersatzes zum 1. 1. 2007 gebracht. Konzipiert für Studienanfänger, aber ebenso für fortgeschrittene Studenten und Praktiker zur Einübung der Buchführung geeignet. Inhaltsverzeichnis: Abkürzungsverzeichnis. 11 1. Kapitel: Grundlagen der Buchführung Fall 1: Inventar und Bilanz. 15 Fall 2: Erfolgsneutrale Geschäftsvorfälle: Bestandsbuchungen. 34 Fall 3: Erfolgswirksame Geschäftsvorfälle: Geschäftsjahresgewinnermittlung. 49 2. Kapitel: Buchführungsgrundsätze und Buchungstechnik Fall 4: Warenverkehr. 67 Fall 5: Umsatzsteuer. 86 Fall 6: Anschaffungskosten. 106 Fall 7: Umsatzerlöse und Zahlungsverkehr. 124 Fall 8: Personalaufwand. 143 Fall 9: Abschreibungen auf das Anlagevermögen. 157 Fall 10: Abschreibungen auf das Umlaufvermögen. 182 Fall 11: Rechnungsabgrenzungsposten. 202 Fall 12: Rückstellungen. 217 Fall 13: Herstellungskosten und Ergebnisrechnung. 229 Fall 14: Hauptabschlussübersicht. 259 Sachregister. 273 Autorenprofil. 277 Hinweise zur Benutzung der beiliegenden CD-ROM. 278

Achat du livre

Buchführung case by case, Jens Wüstemann

Langue
Année de publication
2007
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer