Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Memento 1945?

Auteurs

Paramètres

  • 552pages
  • 20 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Umfassende Darstellung jener Bestrebungen, 'das Zerborstene und das Verwundete zu suchen und lieben zu lernen, um aus diesem uns vor die Füße geworfenen Material Kirchen zu errichten' (Emil Steffann). Aus materiellen Hinterlassenschaften des Zweiten Weltkrieges gebaute Kirchen künden von Zerstörung, Not und Aufbauwillen. Sie erzählen uns, wie lang die Schatten des Nationalsozialismus tatsächlich gewesen sind. Heute, in Zeiten zurückgekehrter Lust am Rekonstruieren, ist ihr Baubestand und Zeugniswert oftmals gefährdet. Umso wichtiger wird die Erforschung des damaligen Ringens um die Ruinen. Die Untersuchung widmet sich der überraschend großen Bandbreite formaler Lösungen und bietet eine umfassende quellenmäßige Bearbeitung von mehr als 55 katholischen und evangelischen Kirchen. Darunter sind Hauptwerke wie die Berliner Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche, St. Anna in Düren, die Franziskanerkirche in Köln oder St. Bonifaz in München. Viele entlegenere Bauten werden erstmals gewürdigt und fotografisch dokumentiert. Der Umgang der Architekten und Gemeinden mit Ruinen und Trümmersteinen war sehr unterschiedlich motiviert – nüchterner Pragmatismus findet sich ebenso wie der Wunsch nach einem dauerhaften Gedenken.

Achat du livre

Memento 1945?, Kai Kappel

Langue
Année de publication
2008
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer