Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Haus, Handy & Halleluja

Paramètres

  • 558pages
  • 20 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Nach portugiesischer Herrschaft, indonesischer Besatzungszeit und Übergangsverwaltung durch die Vereinten Nationen fragen sich die Menschen in Osttimor, was von ihrer traditio-nellen Kultur geblieben ist, wie die Traumata der Vergangenheit ihre Gegenwart prägen und wie sich Entwicklung nicht nur physisch und ökonomisch, sondern auch mental und in den sozialen Verflechtungen ereignet. Dem traditionellen Ahnekult in ländlichen Gegenden steht die moderne, sich schnell entwi-ckelnde Metropole Dili gegenüber. Hinzu kommt die im gesamten Land sehr einflussreiche katholische Kirche als quasi-politisches Element. Alte wie neue Gewalterfahrungen, Ängste und kulturelle Selbst-Verständlichkeiten müssen im Spannungsverhältnis von Moderne, Ka-tholizismus und Tradition neu ausgehandelt werden. Der vorliegende Band ist das Ergebnis von drei Jahren Forschungs- und Entwicklungszu-sammenarbeit in Osttimor. Der Status quo des Landes wird qualitativ beschrieben, die zentra-len ethnopsychologischen Phänomene innovativ quantifiziert und die postkonfliktuösen Dy-namiken im Spannungsfeld von Kultur, Seele,. Traumatisierung und Entwicklung werden praxisbezogen analysiert.

Achat du livre

Haus, Handy & Halleluja, Alexander Loch

Langue
Année de publication
2007
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer