Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Arbeitsplatzunsicherheit als Führungsinstrument?

En savoir plus sur le livre

Die Bedrohung des Arbeitsplatzes ist für viele Arbeitnehmer ein zentrales Thema. Die körperlichen Reaktionen auf diesen Stress und deren negative Auswirkungen auf das psychische und physische Wohlbefinden der Beschäftigten werden zunehmend diskutiert. Wie reagieren die betroffenen Arbeitnehmer, und welche Konsequenzen hat ihr Verhalten für betriebliche Entscheidungsprozesse? Wenn man davon ausgeht, dass Arbeitnehmer um ihren Arbeitsplatz kämpfen, bleibt die Frage, welche Auswirkungen dieses Verhalten auf die betrieblichen Zielsetzungen hat. Ist der Kampf um den Arbeitsplatz positiv zu bewerten, da er zu höherer Motivation und stärkerem Engagement für betriebliche Belange führt? Eine solche Harmonie zwischen persönlichen und Unternehmenszielen wäre wünschenswert. Allerdings stellt sich die Frage, ob die Annahme eines „happy-medium level of job insecurity“ tatsächlich förderlich für die Ertragslage ist. Es könnten auch negative Folgen für das Gesamtergebnis des Unternehmens denkbar sein. Diese Untersuchung widmet sich der Frage, ob Arbeitsplatzunsicherheit tatsächlich die Zielerreichung im Betrieb unterstützt.

Achat du livre

Arbeitsplatzunsicherheit als Führungsinstrument?, Michael Kiefer

Langue
Année de publication
2006
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer