
En savoir plus sur le livre
In einer globalisierten und komplexen Welt gewinnen Unternehmen zunehmend an Einfluss auf Gesellschaften, wobei ihr Handeln weitreichende Auswirkungen auf gesellschaftliche, kulturelle, soziale und politische Bereiche hat. Unternehmen stehen oft im Fokus öffentlicher Empörung, Unsicherheit und Unbehagen, insbesondere durch Skandale, die sie mit verschiedenen moralischen und ethischen Ansprüchen konfrontieren. Der gestiegene Wettbewerbsdruck im Zuge der Globalisierung schränkt ihren Handlungsspielraum ein, während sowohl Unternehmen als auch Gesellschaften unsicher sind, wie sie diese neue Realität bewältigen sollen. Das Buch versammelt sieben Beiträge, die das komplexe Verhältnis von Unternehmen und Gesellschaft unter dem Begriff „Unternehmensethik“ interdisziplinär analysieren. Es werden Themen wie Organisationsethik, Corporate Governance und Stakeholder-Management behandelt sowie institutionentheoretische und systemtheoretische Perspektiven beleuchtet. Die Autoren diskutieren die Bedeutung persönlicher Werte im Management, die Legitimation spezifischer Investitionen, die Verantwortung von Unternehmen, neue Perspektiven auf Unternehmensmacht und -verantwortung sowie die Rolle multinationaler Unternehmen als politische Akteure in einer globalisierten Welt. Die Beiträge bieten wertvolle Einsichten in die Herausforderungen und Chancen, die sich aus der Wechselwirkung zwischen Unternehmen und Gesellschaft ergeben.
Achat du livre
Unternehmensethik, Olaf J. Schumann
- Langue
- Année de publication
- 2010
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .