Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Komplexe Welt

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Die 37 wissenschaftlichen Vorträge des 33. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Volkskunde, der 2001 in Jena stattfand, thematisieren die menschliche Erfahrung mit der Komplexität der Welt. Am Ende des 20. Jahrhunderts intensivierten sich unter Begriffen wie Risikogesellschaft und Globalisierung die Diskussionen über die Auswirkungen der Transformation sozialer und nationaler Identitäten. Die Volkskunde als Kultur- und Ethnowissenschaft muss sich in diese Debatten einbringen, da die Frage nach kulturellen Ordnungen und deren Wandel zu den zentralen Konzepten des Fachs gehört. Soziale, politische und ökonomische Entwicklungen entwerten traditionelles Wissen und erfordern neue Orientierungen. Im historischen und gegenwartsbezogenen Kontext wird untersucht, wie kulturelle Ordnungskonzepte als Orientierung dienen und wie Menschen diese Konzepte anpassen, um ihre Lebenswelt verständlich zu machen. Zudem wurden erstmals Beiträge aufgenommen, die keinen thematischen Bezug zum Kongress hatten, jedoch aktuelle Forschungen in der Volkskunde präsentieren.

Achat du livre

Komplexe Welt, Silke Göttsch-Elten

Langue
Année de publication
2002
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer