Bookbot

Europa neu begründen

En savoir plus sur le livre

Der 125. Bergedorfer Gesprächskreis beleuchtet die besonderen Herausforderungen, die Kultur, Kulturpolitik und politische Kultur im europäischen Integrations- und Erweiterungsprozess spielen. Welchen Einfluss hat Kultur auf die Gestaltung der politischen Union? Wie verändern sich nationale Kulturkreise? Wie kann eine 'europäische Identität' zur internationalen Positionierung der EU beitragen? Personen- und Sachregister, Literaturhinweise sowie pointierte Zusammenfassungen machen das Protokoll zu einem nützlichen Nachschlagewerk. Der Bergedorfer Gesprächskreis wurde 1961 von Kurt A. Körber als erstes deutsches Forum für einen Dialog zwischen Politik, Wissenschaft, Wirtschaft und Kultur gegründet. Protokollbände dokumentieren die konstruktiven Debatten.

Achat du livre

Europa neu begründen, Levin von Trott zu Solz

Langue
Année de publication
2003
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer