Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Erziehung in der Moderne

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Das Vorwort und die Kapitel des Buches bieten eine umfassende Auseinandersetzung mit historischen und theoretischen Aspekten der Pädagogik sowie deren praktischen Handlungsfeldern. Im ersten Teil werden historische Erfahrungen thematisiert, darunter die Auswirkungen der Umbrüche von 1918, 1933, 1945 und 1989 auf das historische Lernen. Es wird die Persistenz kleinbürgerlicher Ressentiments im 19. Jahrhundert in der historiographischen Rekonstruktion der Erziehungs- und Sozialisationsverhältnisse untersucht. Zudem wird das Verhältnis von Politik, Bildung und Pädagogik um 1800 beleuchtet, gefolgt von einer Analyse der Qualifikationskrisen in Deutschland zwischen 1900 und 2000. Der Streit zwischen liberalem und sozialem Strafrechtsdenken wird historisch-politisch betrachtet, während die Ursachen und Konsequenzen von PISA 2000 diskutiert werden. Der zweite Teil widmet sich theoretischen Reflexionen, wie Durkheims Konzept einer rationalen Moral, der Beziehung zwischen Pädagogik und Toleranz sowie der Rolle von Kritik als Gewohnheit. Die Illusion der Allmacht des Wissens wird im Kontext historischer Erinnerungen hinterfragt, und es werden semiotische Bemerkungen zur Medien- und Modernisierungsdebatte angestellt. Der Wandel von Bildungsinteressen und Werten sowie das Verhältnis von Systemtheorie und Pädagogik werden ebenfalls thematisiert. Im dritten Teil stehen pädagogische Handlungsfelder im Fokus, darunter die Entwicklung des Fa

Achat du livre

Erziehung in der Moderne, Dirk Rustemeyer

Langue
Année de publication
2003
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer