Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Apokalypse

Paramètres

  • 337pages
  • 12 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

'Apokalypse' ist eine zentrale Denk- und Argumentationsfigur der abendländischen Kultur, die seit der Spätantike und verstärkt in der Moderne als Thema, Motiv und Struktur auftritt. Diese 'apokalyptische' Struktur ist geprägt von der Setzung des absolut Anderen und des radikal Neuen, die auf der Grundlage der Nichtung des Alten basiert. Ein zentrales Element ist die 'Wendung' (Katastrophe) in ein Noch-Nicht, das auf einem Nicht-Mehr beruht. Die Apokalyptik, eine bedeutende literarische Gattung, behandelt Vorstellungen vom Welt-Ende, Weltgericht und der neuen Welt in mythisch-phantastischen Bildern. Hierbei bedeutet 'Apokalypse' nicht nur 'Weltuntergang', sondern auch Enthüllung. Besonders die Kunst und Literatur der Moderne hat diese eschatologisch-geschichtsphilosophische Denkfigur in einer doppelten 'Wendung' vom Ethischen ins Ästhetische übernommen. Der 'apokalyptische' Modus wird als Textstruktur reflektiert, die durch das Thema oder den Topos der 'Apokalypse' motiviert sein kann. Die Beiträge des vorliegenden Bandes thematisieren 'Apokalypse' im Alten und Neuen Testament und analysieren sie als Thema und Struktur in Texten der Spätantike, der Frühen Neuzeit und der Moderne, wobei die Literatur der Moderne besonders durch die ästhetische Reflexion der 'Apokalypse' geprägt ist.

Achat du livre

Apokalypse, Maria Moog-Grünewald

Langue
Année de publication
2003
product-detail.submit-box.info.binding
(rigide)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer