
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Nach dem Boom der Windenergieerzeugung an Land drängt die Windkraftbranche auf das Meer, wobei Offshore-Windparks in der Deutschen ausschließlichen Wirtschaftszone (ABZ) im Fokus stehen. Die Genehmigung dieser Vorhaben erfolgt nach der Seeanlagenverordnung, die auf dem Seeaufgabengesetz basiert. Das Normenwerk hat jedoch eine unzureichende rechtliche Durchdringung erfahren, und zentrale Bestimmungen sind oft unklar. Bisher fehlte es an Literatur, die eine sichere Handhabbarkeit ermöglicht. Hier setzt der Kommentar an, der präzise und detaillierte Informationen zu allen Rechtsfragen im Zusammenhang mit der Seeanlagenverordnung bietet. Für eilige Leser wird zunächst eine Übersicht über den Bedeutungsgehalt der Vorschrift bereitgestellt, gefolgt von detaillierten Erläuterungen zu den einzelnen Tatbestandsmerkmalen. Die Kommentierung wird durch eine einführende Einleitung sowie Materialien und Arbeitshilfen ergänzt. Das Werk richtet sich an alle, die sich mit Rechtsfragen in der ABZ befassen, einschließlich Investoren, Planern, Mitarbeitern von Energieversorgungsunternehmen, Behördenmitarbeitern, Rechtsanwälten und Wissenschaftlern, die sich vertieft mit der Thematik auseinandersetzen möchten.
Achat du livre
Seeanlagenverordnung, Edmund Brandt
- Langue
- Année de publication
- 2002
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .