Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Probleme des § 1611 BGB

Paramètres

  • 277pages
  • 10 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Die Abhandlung bietet eine umfassende Analyse des § 1611 BGB, der sich mit der Einwendung gegen Unterhaltsansprüche von Verwandten befasst. Nach einer Phase seltener Anwendung hat dieser Paragraph in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen, was eine detaillierte Untersuchung erforderlich machte. Der Fokus liegt auf der geltenden Fassung seit dem NeheIG von 1969, wobei die legislativen Ziele stets berücksichtigt werden. Die Norm wird systematisch hinsichtlich ihrer Tatbestände und Rechtsfolgen dargestellt, und sowohl Literatur als auch Judikatur werden ausgewertet. Zudem wird die Übertragbarkeit der Judikatur zu § 1579 BGB erörtert und es werden mögliche Fallgruppen zu § 1611 entwickelt. Die Absätze 2 und 3, das Minderjährigenprivileg und die Fernwirkung gegenüber anderen Pflichtigen werden ebenfalls behandelt. Weitere Themen sind das Verhältnis der Norm zu anderen Regelungen, ihr rechtstechnischer Charakter, Fragen der Beweislast und die Besonderheiten ihrer prozessualen Behandlung. Ein Anwendungsschema für verschiedene Konstellationen wird entwickelt, und die Gründe für den Anstieg der Rechtsprechung werden auf die veränderte gesellschaftliche Realität zurückgeführt. Die Autorin schließt mit diesem Werk eine Literaturlücke und bietet eine systematische sowie praktische Darstellung, die sowohl für Theoretiker als auch Praktiker von Interesse ist.

Achat du livre

Probleme des § 1611 BGB, Senta Bingener

Langue
Année de publication
2002
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer