
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Nahrungsverweigerung im Kindesalter ist ein häufiges Problem, das für das soziale Umfeld des Kindes eine hohe Belastung darstellt. Bei Kindern mit Entwicklungsstörungen sind die Schwierigkeiten oft langanhaltend und können deren Gesundheit und Entwicklung gefährden. In solchen Fällen ist eine zielorientierte Therapie notwendig, wobei nicht nur Kinderärzte, sondern auch andere Fachkräfte konsultiert werden. Trotz der Häufigkeit dieser Störung gibt es in der Literatur nur wenige wissenschaftliche Berichte über Untersuchungen und Interventionen. Die wichtigsten Quellen im deutschsprachigen Raum sind die Arbeiten von Süss und Süss & Brack, die jedoch hauptsächlich Interventionen im stationären Rahmen beschreiben. Angesichts der begrenzten Literatur bietet die vorliegende Diplomarbeit einen Überblick über grundlegende Aspekte der Essstörung und deren Behandlung. Der umfangreichere Teil der Arbeit umfasst verhaltenstherapeutische Interventionen bei vier nahrungsverweigernden Kindern mit Entwicklungsverzögerung oder Mehrfachbehinderung in ihrem sozialen Umfeld. Die Wirksamkeit dieser Interventionen wurde durch die Protokollierung von Kontrollvariablen überprüft, um zu klären, ob die angewendeten Therapiemethoden, insbesondere die Anleitung der Eltern im häuslichen Umfeld, eine sinnvolle Alternative zu professionellen Behandlungen darstellen.
Achat du livre
Nahrungsverweigerung im Kindesalter, Dörte Grasmann
- Langue
- Année de publication
- 2002
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .