Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Interkulturalität und Zivilgesellschaft in der arbeits- und berufsbezogenen politischen Bildung

Paramètres

  • 136pages
  • 5 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

In diesem Band werden zwei aktuelle gesellschaftliche Trends aus der Perspektive der arbeits- und berufsbezogenen politischen Bildung diskutiert. Interkulturalität durchdringt nahezu alle Ebenen unseres gesellschaftlichen Zusammenlebens, bis hin zur Ebene der Lerngruppen im berufsbildenden Schulwesen. Deshalb bedarf sie einer besonderen didaktischen und curricularen Ausarbeitung. Ziel ist es, das „Bildungsziel Interkulturalität“ als Paradigma der Verständigung zwischen den Kulturen (Makroebene) und zwischen Lernenden mit unterschiedlicher kultureller Herkunft (Mikroebene) zu erschließen. Die Zivil- oder Bürgergesellschaft thematisiert die Gestaltungsbedürftigkeit gesellschaftlicher Verhältnisse durch gestaltungsfähige Bürger, jenseits der staatlichen Sphäre. Beide Themenschwerpunkte werden von namhaften Autoren aus fachwissenschaftlich-interdisziplinärer sowie fachdidaktischer Perspektive beleuchtet.

Achat du livre

Interkulturalität und Zivilgesellschaft in der arbeits- und berufsbezogenen politischen Bildung, Eberhard Jung

Langue
Année de publication
2002
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer