Bookbot

Steuerungsebenen der Arbeitsmarktpolitik

En savoir plus sur le livre

In Zeiten der Globalisierung und der Flexibilisierung der Arbeitswelt sieht sich die Arbeitsmarktpolitik mit einer neuartigen Faktorenkonstellation konfrontiert: Der weltweite Wettbewerb zieht der nationalstaatlichen Intervention enge Grenzen, während umgekehrt auf supranationaler Ebene kein Gegengewicht gegen eine weltweit agierende Arbeitgeberseite geschaffen werden konnte. Ein gewisses Ausmaß von Zügelung des „reinen Kapitalismus“ wäre allerdings auch im (mittel- bis langfristigen) Interesse der Unternehmen selbst, sodaß sich heute die Frage nach den verbliebenen Steuerungsmöglichkeiten des Arbeitsmarktes und des Beschäftigungssystems in aller Dringlichkeit stellt. Im vorliegenden Band setzen sich renommierte Fachleute mit der Frage nach den politischen Handlungsebenen auseinander, auf denen dem zweifellos gegebenen arbeitsmarktpolitischen Regulierungsbedarf entsprochen werden kann. Es erfolgen dabei unter anderem detaillierte Analysen der arbeitsmarktpolitischen Steuerung im gesamtgesellschaftlichen Kontext, der Verschränkung der Arbeitswelt mit dem Bildungssystem und der innerbetrieblichen Restrukturierungen des arbeitsweltlichen Handlungspotentials. Hans Georg Zilian, Büro für Sozialforschung, Graz. Jörg Flecker, Forschungs- und Beratungsstelle Arbeitswelt, Wien.

Achat du livre

Steuerungsebenen der Arbeitsmarktpolitik, Hans G. Zilian

Langue
Année de publication
2002
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer