En savoir plus sur le livre
Der Autor präsentiert 16 Stichworte zu Toleranz, Intoleranz und Fremdenfeindlichkeit und bietet konstruktive Vorschläge, um alltäglichen Vorurteilen und Rassismus entgegenzuwirken. Manfred Sader argumentiert, dass moralische Appelle wenig bewirken und es entscheidend ist, die Gründe für Misstrauen und Gewalt gegenüber dem Fremden zu verstehen. Sein Ziel ist es, die komplexen Prozesse der Vorurteil- und Stereotypenbildung offenzulegen und einen vertrauensvollen Umgang mit dem Fremden zu fördern. Bisherige Ansätze zur Toleranz basieren oft auf moralischen Ermahnungen, die Intoleranz als schlechtes Benehmen betrachten, das durch guten Willen überwunden werden kann. Diese Perspektive ist jedoch unzureichend. Es reicht nicht aus, das Problem den moralischen Anstrengungen des Einzelnen zu überlassen. Eine Auseinandersetzung mit Nationalismus, Fundamentalismus, systematischer Fehlinformation und schlechten Vorbildern ist notwendig, um die Forderung nach Toleranz wirksam zu machen. Die 16 Stichworte umfassen Migration, Einheimische und Ausländer, Nationalismus, Mitverantwortung, Vertrauen, Zusammenleben, Konflikte, Aufrichtigkeit, Perspektivenwechsel, Selbstkonzept, Multikulturalität anderswo und Netzwerke.
Achat du livre
Toleranz und Fremdsein, Manfred Sader
- Langue
- Année de publication
- 2002
- product-detail.submit-box.info.binding
- (souple)
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .
