
En savoir plus sur le livre
Die Gemeinden sind in der Schweiz in den letzten Jahren verstärkt unter Druck geraten: Sie sehen sich vor immer zahlreichere und komplexere Aufgaben gestellt, während ihre finanziellen Ressourcen nur unwesentlich ansteigen. Um weiterhin handlungsfähig zu bleiben, haben verschiedene Schweizer Gemeinden Reformen eingeleitet: Nachbargemeinden werden zu Partnern bei der Aufgabenerfüllung. Dieses Buch behandelt die Reformbestrebungen im Bereich der interkommunalen Zusammenarbeit (IKZ) und Gemeindezusammenschlüsse. Reto Steiner untersucht vor allem die Hintergründe einzelner Projekte, deren konkrete Umsetzung und die Auswirkungen. Auf dieser Grundlage werden Kriterien entwickelt, die es den Gemeinden erlauben, die für sie am besten geeignete Strategie zu finden. Das Buch basiert auf einer gesamtschweizerischen Befragung sämtlicher Gemeinden und ausführlichen Fallstudien. Es richtet sich an Praktikerinnen und Praktiker sowie alle Interessierten auf Gemeinde- und Kantonsebene.
Achat du livre
Interkommunale Zusammenarbeit und Gemeindezusammenschlüsse in der Schweiz, Reto Steiner
- Langue
- Année de publication
- 2002
- product-detail.submit-box.info.binding
- (rigide)
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .